CDU-Fraktion: Wege finden um Begeisterung für Mathematik zu unterstützen

31.01.2023

„Wir müssen im Kreis Wesel Wege finden, um der Mathematik ihrer Bedeutung auch als Schlüsseldisziplin der Wissenschaft gerecht zu werden“, sagt Günter Helbig. Der stellvertretende Landrat des Kreises Wesel und CDU-Kreistagsmitglied knüpft dabei an die „großen Zahlen“ aus dem Statistischen Bundesamt an. Demnach entschieden sich 2021 6,5 Prozent weniger Menschen für einen Studium der Mathematik, Informatik einer Naturwissenschaft oder Technik als noch im Jahr zuvor. Dabei werden Fachkräfte aus diesem Studiengang händeringend gesucht. Und der Blick auf die „kleinen Zahlen“ aus der Region beweist: Mathe kann begeistern! Im Forum des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums wurden die 26 Preisträger der Mathe-Olympiade aus dem Kreis Wesel ausgezeichnet – und die Teilnehmerzahl bei der 62. Auflage dieses Wettbewerbs lag nur knapp unter der zweijährigen Corona-Zwangspause.
Nun geht es in die nächste, die dritte Runde der Mathe-Olympiade. Dass es dabei allerdings nur für vier Schülerinnen und Schüler Platz gibt, bedauert CDU-Politiker Günter Helbig sehr: „Meine Fraktion bittet die Kreisverwaltung nach Möglichkeiten zu suchen, wie die sehr interessierten jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer besser eingebunden werden können“. In Rheinberg hatte Helbig nämlich von einem grundsätzlichen strukturellen Nachteil ländlicher Regionen wie dem Kreis Wesel gegenüber den rheinischen Metropolen und dem Ruhrgebiet erfahren: In den Ballungszentren bieten Universitäten regelmäßig Workshops an. Bei uns hingegen findet einmal im Jahr ein Mathecamp in Kranenburg statt. Mehr Mittel stehen leider nicht zur Verfügung. Helbig: „Wir möchten wissen, ob und wie eine Verbesserung dieser unbefriedigenden Ausgangslage möglich ist, um die Begeisterung für die Mathematik zu unterstützen“.