Heinz-Peter Kamps für sein Engagement mit dem Bundesverdienstorden geehrt

20.03.2021

In einer kleinen Feierstunde im Kastell überreichte Landrat Ingo Brohl den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Heinz-Peter Kamps. Dem Sonsbecker wurde die Auszeichnung vom Bundespräsidenten wegen seiner vielfältigen Verdienste als Rats- und Kreistagsmitglied, als Abgeordneter im Bezirksplanungsrat und im Ruhrparlament, als Gewerkschaftler und Personalrat, als Vorsitzender des Vereins für Denkmalpflege und als engagiertes Mitglied der CDU verliehen. Viele weitere Aktivitäten - zum Beispiel als Leiter von Kinder- und Jugendfreizeiten, als ehrenamtlicher Richter und anderes mehr - waren für die Verleihung sicherlich ebenfalls mitentscheidend. Brohl fand nach der umfangreichen Darstellung aller Ehrenämter auch viele lobende Worte für die Unterstützung durch Ehefrau Helga und die gesamte Familie.
Auch der Sonsbecker Bürgermeister Heiko Schmidt lobte das Engagement des ehemaligen Vorsitzenden der CDU-Fraktion. Für die Sonsbecker Christdemokraten gratulierten Josef Elsemann und Matthias Broeckmann. Sie überreichten ein Originalgemälde des Sonsbecker Künstlers Johann Hirn aus dem Jahre 1970. Weitere Glückwünsche kamen von der Deutschen Steuergewerkschaft, vom Verein für Denkmalpflege, vertreten durch Altbürgermeister Leo Giesbers, und von der CDU-Kreistagsfraktion, ausgesprochen vom Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Arnd Cappell-Höpken. Auch die Eheleute Anne und Josef Elsemann, die beruflich mit dem Ordensträger eng verbunden waren, gratulierten sehr herzlich und überreichten - typisch niederrheinisch - eine Kopfweide.
Zum Abschluss der Feierstunde bedankte sich Heinz-Peter Kamps bei seiner Familie und bei den Teilnehmern an der Feierstunde für die vielen anerkennenden Worte. Die Freude über die Auszeichnung war ihm dabei deutlich anzusehen.